Nachrichten
World Bank Interview: Can Mauritius rebound economically?
Extract from an interview with the World Bank whether Mauritius can rebound economically.
Absolutely! Our report argues that Mauritius can come back even stronger than before. But this will only happen if the crisis serves as a wake-up call to address long-standing challenges to achieve inclusive growth: unlocking more productive investment, restoring competitiveness, maintaining inclusiveness, and doing more with less public money. Mauritius is already doing many things right and most of the first-generation, wide-ranging economic reforms that could be discussed in other countries have already been implemented here over the past decades. The tricky part now is to fine-tune the functioning of these many, mostly successful, institutions and to improve policy coordination to address complex, multi-sectoral challenges in areas such as skills development, natural resource management, innovation, and investment promotion. And let us not forget that as a high-income country, Mauritius must necessarily change its benchmarks to compete with global best practices in these areas.
Consult the complete interview with Erik Von Uexküll (World Bank Senior Country Economist)
Mauritius soll im Jahr 2021 von der FATF-Liste gestrichen werden
Mauritius macht Fortschritte beim Ausstieg aus der Liste der Financial Action Task Force (FATF)
Auf ihrer Vollversammlung im Juni 2021 hat die FATF die vorläufige Feststellung getroffen, dass Mauritius seinen Aktionsplan im Wesentlichen abgeschlossen hat und eine Vor-Ort-Prüfung rechtfertigt, um zu überprüfen, ob die Umsetzung der Reformen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) in Mauritius begonnen hat und aufrechterhalten wird und ob das notwendige politische Engagement vorhanden ist, um die Umsetzung in Zukunft aufrechtzuerhalten." Dies ist ein entscheidender Schritt zum Ausstieg aus der FATF-Liste der "Jurisdictions Under Increased Monitoring". Mauritius wurde von der FATF für die Fortschritte gelobt, die bei der Behebung der strategischen Mängel erzielt wurden, insbesondere unter den schwierigen Umständen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden.
Die FATF wird nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vor-Ort-Besuch durchführen, nach dem die FATF auf ihrer für Oktober 2021 geplanten Vollversammlung eine Entscheidung über die Streichung von Mauritius von der grauen Liste treffen wird.
Jun 28, 2021